Praxishotline

02263 - 20880

Notdienst tägl. bis 22 Uhr

  • Start
  • Team
    • Tierärzte
    • Tiermedizinische Fachangestellte
    • Verwaltung
    • Auszubildende
  • Praxis
    • Leistungen
    • Einblicke
    • Sprechstunden
  • Kontakt & Anfahrt
    • Anfahrt
    • Impressum
  1. Tierlexikon A-Z

C

Check-up
Einen Check-up, also eine Allgemeine Untersuchung zur Überwachung der Gesundheit, sollten nicht nur Sie regelmäßig durchführen lassen, sondern auch für die Gesundheit Ihres Tieres sind diese Untersuchungen unentbehrlich. Manche Krankheiten kann ein Nicht-Mediziner nur schwer bzw. gar nicht in den Anfangsstadien erkennen. Wenn die Krankheitssymptome erst ausgebrochen sind, ist eine Therapie viel schwieriger, wenn nicht sogar zu spät. 
Wir raten daher allen Tierliebhabern, Ihren Liebling regelmäßig, mindestens aber einmal im Jahr untersuchen zu lassen. Bei diesem Check-up können dann auch die wichtigen Schutzimpfungen durchgeführt werden.

 

Chinchilla
Chinchillas sind nachtaktive Tiere. Sie können bei guter Pflege, die bei diesen empfindlichen Springern durchaus als schwieriger anzusehen ist, bis zu 20 Jahre alt werden. Besonders wichtig ist die richtige Ernährung und dass ihr Fell niemals Nasswerden darf. 
Mehr Informationen über die richtige Haltung und Nahrung geben Ihnen gerne unserer Tierärzte/Tierärztinnen.

 

Chinesische Heilkräuter
Von der chinesischen Heilkunst hat wohl jeder schon mal was gehört. Nicht nur die Akupunktur, sondern auch die Kunst, Heilkräuter gezielt einzusetzen, ist in China seit Jahrhunderten bekannt. 
Auch in unserer Praxis setzen wir chinesische Heilkräutermischungen bei verschiedenen Erkrankungen sehr erfolgreich ein.

 

Chip-Implantation
Die Implantation eines Mikrochip unter die Haut ist nicht nur sinnvoll, sondern für das Ausreisen aus Deutschland auch gesetzlich vorgeschrieben. Für die Implantation ist keine Narkose notwendig. Über eine Kanüle wird der reiskorngroße Mirkrochip an der linken Halsseite des Tieres unter die Haut geschoben. Auf dem Chip ist eine einmal vergebene Nummer gespeichert, die durch ein Lesegerät von außen aufgerufen werden kann. Diese Nummer kann kostenlos bei der Organisation Tasso (Haustierzentralregister) registriert werden, wodurch Ihr Tier überall und eindeutig identifiziert werden kann. Sollte der Racker also einmal weglaufen, kann jeder Tierarzt und jedes Tierheim sofort Ihre Adresse bei Tasso erfahren und sich gleich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

TASSO Haustierzentrale e.V.
Frankfurter Straße 20
65795 Hattersheim

 

Chirurgie
Die Chirurgie ist ein Teilgebiet der tierärztlichen Tätigkeit. Sie umfasst im Grunde die Weichteil- und die Knochenchirurgie. 
Unsere Tierärzte/Tierärztinnen sind durch ständige Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der chirurgischen Techniken. Wir wissen aber auch, dass ohne eine optimal gesteuerte Anästhesie/Narkose auch die beste Chirurgie auf der Strecke bleibt. Daher achten wir peinlichgenau auf die bestmögliche Narkose, speziell für die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres. Außerdem überwachen nicht nur modernste Geräte, sondern auch eine eigens für die Anästhesie eingeteilte Fachkraft während der Operation die Narkose des Patienten.

 

CT/Computertomographie
Es handelt sich um ein spezielles Röntgenverfahren, bei dem der Patient in eine Röntgenröhre geschoben wird, wobei das Gerät laufend Querschnittsbilder der vorgeschobenen Körperregionen anfertigt. Es gibt verschiedene Gründe, eine CT durchzuführen. 
Einige sind:

- Kopf-CT
- Verdacht auf Blutungen, Gehirntumoren, Gehirnödemen, Schädelbruch ... 
- Ganzkörper-CT
- Suche nach Tumoren, Abszessen, Zysten im Brust- und Bauchraum ...
- Skelett-CT
- Suche nach Bandscheibenvorfällen, Einengungen des Rückenmarkes ... 

Sollte es bei Ihrem Tier angebracht sein, eine CT durchführen zu lassen, überweisen wir Ihren kleinen Patienten in eine angesehene Tierklinik, die über einen solchen Koloß wie einem Computertomographen verfügt. Über die Ergebnisse der Untersuchung werden wir dann sofort von den Kollegen informiert.

zurück

Kontakt

Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Dr. med. vet. Andreas Bücheler

Büchlerhausen 22
51766 Engelskirchen

Tel.: 02263 - 20 88 0


Mail: info@tierarzt-engelskirchen.de

Terminsprechzeiten

Mo. 09.00 - 12.00 und

15:00 – 19:00

Uhr
Di. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Mi. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Do. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Fr. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr

Offene Sprechzeiten

  •    
    Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

 

  1. Bitte beachten Sie:
  2. Unter der Woche behandeln wir grundsätzlich nur nach Termin (Terminsprechstunde).
  3. Auch bei Notfällen bitten wir Sie, sich vor einem Besuch immer telefonisch anzumelden.

 


Notfall....

Sollten Sie mit Ihrem Tier einen Notfall außerhalb unserer Erreichbarkeit haben, wenden Sie sich bitte entweder an den

Tierärztlichen - Oberbergischen - Notdienst:

Oder fahren Sie zu einer der umliegenden Tierkliniken...

z.B. Tierklink Betzdorf 


letztes Update: Januar 2024

Fotos: Michaela Köser

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen