Praxishotline

02263 - 20880

Notdienst tägl. bis 22 Uhr

  • Home
  • Team
    • Tierärzte
    • Tiermedizinische Fachangestellte
    • Verwaltung
    • Auszubildende
  • Praxis
    • Leistungen
    • Einblicke
    • Sprechstunden
  • Kontakt & Anfahrt
    • Anfahrt
    • Impressum
  1. Tierlexikon A-Z

I

Immunprophylaxe
Dies ist ein vorbeugender immunologischer Schutz der Körpers gegenüber verschiedenen Infektionskrankheiten. Dieser Schutz wird durch eine Impfung erzeugt. Dadurch ist der Körper in der Lage die Krankheitserreger mit den entsprechenden Antikörpern zu bekämpfen. 
(Sehen Sie hierzu auch den Punkt Impfungen)

 

Impfstoff/Impfung
Impfstoffe werden zur Erzeugung eines aktiven Schutzes des Körpers gegenüber verschiedenen Viren und Bakterien eingesetzt. Hergestellt werden die Impfstoffe, indem den eigentlichen Krankheitserreger ihre krankmachende Wirkung genommen wird, und sie dann geimpft werden. Der Körper erkennt den Fremdstoff und bildet dagegen Antikörper. Da die Impfstoffe genauso aussehen, wie die Krankmacher gegen die sie eingesetzt werden, kann der Organismus sich ab jetzt gegen die echten Erreger schneller zur Wehr setzen, da er ja schon Antikörper gegen sie gebildet hat, die er nur noch freilassen muß. Eine Impfung muß regelmäßig wiederholt werden, damit der Schutz nicht verschwindet. 
Unsere Tierärzte/Tierärztinnen beraten Sie selbstverständlich ausführlich, gegen welche Krankheiten Sie Ihren Liebling unbedingt impfen sollten.

 

Impfschemata
Geimpft werden nur gesunde Tiere! 
Vor der Impfung wird daher ein Gesundheits-Check durchgeführt. Dieser Check ist ein weiterer Schutz für Ihren Liebling! Versteckte Krankheiten können so frühzeitig erkannt und, wenn nötig, therapiert werden. 
10 Tage vor jeder Impfung sollte Ihr Schützling entwurmt werden, um einen optimalen Impfschutz zu gewährleisten. 
Einige Impfungen können nicht bei trächtigen oder säugenden Tieren angewandt werden. 
Wir beraten Sie gerne ausführlich über den optimalen Impfplan - speziell für Ihr Tier!

 

Infektionskrankheiten,gegen die geimpft werden kann
Hundekrankheiten, gegen die geimpft wird 
Staupe
Hepatitis contagiosa canis - akute septikämische Leberentzündung
Zwingerhusten - Parainfluenza-2-Virus 
Parvovirose
Leptospirose
Tollwut 
Borreliose - Lyme-Borreliose


Katzenkrankheiten, gegen die geimpft wird 
Katzenschnupfen
Katzenseuche - Feline Panleukopenie
Tollwut
Feline Leukose-Virus
Feline infektiöse Peritonitis/Coronaviren (FIP)


Frettchenkrankheiten, gegen die geimpft wird
Staupe
Leptospirose
Tollwut
Parvovirose


Kaninchenkrankheiten, gegen die geimpft wird
Myxomatose - Kaninchenpest
Rabbit Haemorrhagic Disease (RHD) - Kaninchenseuche
Pasteurellose - Kaninchenschnupfen


Mäusekrankheiten, gegen die geimpft wird
Ektromelie - Mäusepocken

Pferdekrankheiten, gegen die geimpft wird
Equine Influenza
Herpes - EHV
Tetanus - Wundstarrkrampf
Tollwut

zurück

Kontakt

Tierärztliche Praxis für Kleintiere
Dr. med. vet. Andreas Bücheler

Büchlerhausen 22
51766 Engelskirchen

Tel.: 02263 - 20 88 0
Fax.: 02263 - 20 89 0

Mail: info@tierarzt-engelskirchen.de

Terminsprechzeiten

Mo. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 20:00 Uhr
Di. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Mi. 10.00 - 12.00 und 16:00 – 19:00 Uhr
Do. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Fr. 09.00 - 12.00 und 15:00 – 19:00 Uhr

Vereinbaren Sie zu den Terminsprechstunden bitte unter Tel. 02263-20880 Ihren Besuchstermin.

Wir können die Behandlungen somit besser planen und Sie verkürzen Ihre Wartezeit - vielen Dank!

Offene Sprechzeiten

  •    
    Sa. 09.00 - 12.00 Uhr

 

Zu der folgenden offenen Sprechstunde können Sie jederzeit ohne Terminvereinbarung in die Praxis kommen.

Notdienst

Notdienstsprechstunde:

Jeden Sonntag von 10.00 –12.00 Uhr

In dringenden Notfällen sind wir auch außerhalb unserer Sprechzeiten unter 02263-20880 zu folgenden Zeiten für unsere Kunden erreichbar:

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Mittwoch von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr,
Samstag von 9:00 bis 12:00 Uhr und                   Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr                                  


Notfall....

Sollten Sie mit Ihrem Tier einen Notfall außerhalb unserer Erreichbarkeit haben, wenden Sie sich bitte entweder an den

Tierärztlichen - Oberbergischen - Notdienst:

Oder fahren Sie zu einer der umliegenden Tierkliniken...

z.B. Tierklink Betzdorf 


letztes Update: 19.10.2021

Fotos: Michaela Köser

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen